Ulrich Holbein: Sein Werk zwischen Avantgarde und Archivierung (Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts, Band 26)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Ulrich Holbein: Sein Werk zwischen Avantgarde und Archivierung" von Nikolas Buck, Teil der Reihe "Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts", Band 26, bietet eine umfassende Analyse des literarischen Schaffens von Ulrich Holbein. Buck untersucht Holbeins Werk im Spannungsfeld zwischen avantgardistischen Ansätzen und dem Bedürfnis nach Bewahrung und Dokumentation. Der Autor beleuchtet die einzigartigen stilistischen Merkmale von Holbeins Texten sowie deren thematische Vielfalt, die von philosophischen Betrachtungen bis zu skurrilen Erzählungen reicht. Zudem wird die Relevanz von Holbeins Arbeiten im Kontext der zeitgenössischen Literatur diskutiert, wobei Bucks Analyse sowohl die innovative Kraft als auch das archivierende Element in Holbeins Schreiben herausstellt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Michael Imhof Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- Hatje Cantz Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 1500 Seiten
- Erschienen 1998
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- Leinen
- 359 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Schirmer /Mosel Verlag Gm
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2011
- TASCHEN
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2016
- Literaricon
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Kerber
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2010
- TASCHEN
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -



