
Beiträge zu einer Galizienliteratur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Aufsätze in diesem Band behandeln Aspekte des literarischen Lebens in Galizien vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Sie basieren zum großen Teil auf vergleichenden Untersuchungen, die polnische, ukrainische und deutschsprachige Texte mitberücksichtigen. So können sowohl allgemeine und theoretische Aspekte wie Identität, Mehrsprachigkeit oder Gedächtnisorte als auch Themenkomplexe aus dem Raum Galizien (Huzulen, Erdölthematik, Stadttext von Lemberg) erörtert werden. Dazu kommen Studien zu einzelnen polnischen und ukrainischen Autoren wie Ivan Franko, Jerzy Harasymowicz, Andrzej Kusniewicz, Andrzej Stasiuk, Andrzej Stojowski und Jurij Andruchovyc, die im galizischen Kontext verortet werden. von Woldan, Alois
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alois Woldan studierte Theologie, Slawistik und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Innsbruck. Nach Tätigkeiten als Lektor an den Universitäten Moskau und Wroclaw (Polen) und einer Assistentenstelle am Institut für Slawistik der Universität Salzburg hatte er an der Universität Passau eine Professur für Ost-Mitteleuropa-Studien inne. Momentan ist er als Professor für Slawische Literaturen an der Universität Wien beschäftigt.
- Kartoniert -
- Erschienen 2019
- moses. Verlag
- Gebunden
- 108 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Rejoyce
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2022
- new academic press
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2000
- Klett
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2015
- Traugott Bautz
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- audioCD -
- -
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2005
- Francke, A
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Poetenladen
- Gebunden
- 649 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- hardcover
- 923 Seiten
- Erschienen 2008
- Weidler Buchverlag Berlin
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2001
- Syllabus Verlag