Geschlechtsunterschiede bei motivationalen Faktoren im Kontext des Englischunterrichts
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Studie werden ausgewählte Erklärungsansätze zur Entstehung psychologischer Geschlechtsunterschiede argumentativ gegenübergestellt und mit schulischen Interessenunterschieden verknüpft. Die quantitative Befragungsstudie erfasste, zur Beantwortung der Frage nach Geschlechtsunterschieden im vermeintlich mädchenorientierten Englischunterricht, verschiedene motivationale Merkmale der Jugendlichen gegenüber dem Fach insgesamt, den Kompetenzbereichen und ausgewählten fiktiven Unterrichtsabläufen. Im Ergebnis zeigen sich keine einheitlichen Geschlechtsunterschiede zugunsten der Mädchen, was interessante Schlussfolgerungen im Hinblick auf die Verwertung der Befunde in Theorie und Praxis zulässt. von Fuchs, Stefanie
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefanie Fuchs studierte Anglistik und Germanistik sowie Lehramt für Regelschulen an der Universität Erfurt. Während ihrer Promotion befasste sie sich als Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin am Lehrstuhl für Pädagogisch-psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie der Universität Erfurt mit der Entwicklung von Instrumenten zur geschlechtergerechten Laufbahn- und Berufsberatung.
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Taschenbuch
- 184 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1978
- Houghton Mifflin
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2025
- V&R unipress
- Geheftet
- 56 Seiten
- Erschienen 2015
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer




