
Linguistische und soziolinguistische Bausteine der Luxemburgistik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die (linguistische) Luxemburgistik hat sich als dynamischer Forschungsbereich etabliert, der auf Variationslinguistik, Grammatikschreibung, Regionalsprachenforschung und Mehrsprachigkeitsforschung fokussiert. In diesem Band sind Beiträge versammelt, die einen Querschnitt zur aktuellen luxemburgistischen Forschung bilden und in vier thematische Sektionen gruppiert sind: Phonologie/Morphologie/Syntax, Soziolinguistik, Lexikologie und Computerphilologie sowie Luxemburgisch als Fremdsprache. von Gilles, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Gilles ist Professor für Linguistik und Leiter des Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises an der Universität Luxemburg. Seine Hauptarbeitsgebiete sind Phonetik / Phonologie, Variationslinguistik und Soziolinguistik des Luxemburgischen. Melanie Wagner ist Dozentin und Forscherin im Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises an der Universität Luxemburg. Sie forscht hauptsächlich im Bereich Soziolinguistik und veröffentlicht zu soziolinguistischen Themen wie Sprachvariation, Normbewusstsein, Spracheinstellungen und -ideologien.
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2008
- Editions Paul Bauler
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- paperback
- 257 Seiten
- Erschienen 1988
- UNIV OF CHICAGO PR
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2015
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- perfect
- 239 Seiten
- Erschienen 1976
- Brill | Schöningh
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH