![Sprache und Emotion in öffentlicher Kommunikation](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b2/bf/ca/1596311652_836016446226_600x600.jpg)
Sprache und Emotion in öffentlicher Kommunikation
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Öffentlichkeit gilt als inhomogener Entfaltungsraum gesamtgesellschaftlicher Kommunikation, in welchem das Emotionspotenzial von Texten eine dominierende Rolle einnehmen kann. Die Buchbeiträge verdeutlichen, dass thematisch-semantische Kämpfe heute stärker auf dem Feld des Emotionspotenzials ausgetragen werden, dass das Emotionspotenzial gegenwärtig medienstrategisch wirksam eingesetzt wird, um Rezipienten in ihren Wertvorstellungen zu beeinflussen, dass sich Textsorten aufgrund eines veränderten Verhältnisses von Privatem und Öffentlichem aktuellen Sprachgebrauchsbedingungen anpassen und dass sich neue oder modifizierte Kommunikationsräume auf das Verhältnis von Sprache der Nähe und Sprache der Distanz auswirken. Die Autorinnen/Autoren fokussieren entweder Elemente des Emotionspotenzials oder die textuell-ganzheitliche Emotionskodierung innerhalb von Sprachgebrauchsdomänen, Textsorten und Diskursen. von Pohl, Inge
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Inge Pohl ist Universitätsprofessorin für Germanistische Sprachwissenschaft. Ihre Forschungsgebiete sind die Semantik von Wort, Satz und Text, die Textlinguistik inklusive Stilistik, die literarische Onomastik und die Kognitive Linguistik. Horst Ehrhardt lehrt seit 1979 an der Pädagogischen Hochschule/Universität Erfurt. Neben der deutschen Gegenwartssprache steht die Geschichte der germanistischen Sprachwissenschaft und des Deutschunterrichts im Mittelpunkt seiner Arbeit.
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Don Bosco Medien
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Frank & Timme
- Gebunden
- 303 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe AG
- perfect
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- Narr Francke Attempto
- Gebunden
- 212 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2009
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Hardcover
- 428 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- unknown_binding
- 100 Seiten
- Eichborn
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2015
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2019
- Kampa Verlag
- Kartoniert
- 131 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- turtleback
- 79 Seiten
- Galli Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...