
Aktuelle Themen und Theoriediskurse in der Sozialen Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Sammelband widmet sich der Analyse gegenwärtiger Transformationsprozesse Sozialer Arbeit aus unterschiedlichen theoretischen Blickwinkeln. In den Beiträgen wird sich mit ausgewählten neuen oder neu thematisierten Begriffen, Konzepten und Theorienentwürfen beschäftigt, die Aufschluss geben können über eine reformulierte Funktionsbestimmung Sozialer Arbeit. Diese wird im Kontext aktueller Debatten um einen «Aktivierenden Sozialstaat» kritisch reflektiert. von Oelkers, Nina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nina Oelkers, Prof. Dr., ist Professorin für Soziale Arbeit an der Universität Vechta, Institut für Soziale Arbeit, Bildungs- und Sportwissenschaften. Arbeitsschwerpunkte: Theorie und Empirie Sozialer Arbeit, Devianzforschung, Capabilitiesforschung, Transformationsprozesse Sozialer Arbeit und Wohlfahrtsforschung. Martina Richter, Dr., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Vechta, Institut für Soziale Arbeit, Bildungs- und Sportwissenschaften. Arbeitsschwerpunkte: Theorien Sozialer Arbeit, Kinder- und Jugendhilfeforschung (insb. Familienhilfe), Familienforschung, Ganztagsschulforschung.
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2010
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- VSA
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2009
- transcript
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2004
- Suhrkamp Verlag