
Öffentlichkeit und Demokratie in der Metamorphose
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Demokratie kann ohne die Herstellung von Öffentlichkeit nicht existieren. Politische Partizipation und eine möglichst transparente Kommunikation im öffentlichen Raum bedingen sich wechselseitig. Beide Prinzipien stehen in der Gegenwart einer sich rasant globalisierenden Welt unter enormen Veränderungsdruck. Staat, Nation und die Identität von Gesellschaften hängen davon ab, wie sich Öffentlichkeit in demokratischen Foren ausgestalten lässt. Empirisch wie theoretisch wird in diesem Band anhand der Theorien von Jürgen Habermas und Hannah Arendt sowie am Beispiel der Vorgänge in der Ukraine rund um die Orangene Revolution und der Konstellation in Polen verdeutlicht, wie sehr das Prinzip von Öffentlichkeit in eine vielleicht grundlegende Metamorphose gerät, was zu gravierenden Veränderungen im Zuschnitt des demokratischen Modells führt. von Nitschke, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Nitschke ist Professor für Wissenschaft von der Politik an der Universität Vechta. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf Politischer Theorie und Europäischer Integration. Mirko Wischke vertritt zurzeit die Professur für Philosophie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf Politischer und Praktischer Philosophie, der Rechtsphilosophie und der Hermeneutik.
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Merchant Books
- Hardcover
- 547 Seiten
- Erschienen 2003
- Manuscriptum
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper