LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Schreib- und Textroutinen: Theorie, Erwerb und didaktisch-mediale Modellierung (FORUM ANGEWANDTE LINGUISTIK – F.A.L., Band 52)

Schreib- und Textroutinen: Theorie, Erwerb und didaktisch-mediale Modellierung (FORUM ANGEWANDTE LINGUISTIK – F.A.L., Band 52)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631612818
Seitenzahl:
239
Auflage:
-
Erschienen:
2012-01-03
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Schreib- und Textroutinen: Theorie, Erwerb und didaktisch-mediale Modellierung (FORUM ANGEWANDTE LINGUISTIK – F.A.L., Band 52)
Theorie, Erwerb und didaktisch-mediale Modellierung
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Schreib- und Textroutinen: Theorie, Erwerb und didaktisch-mediale Modellierung" von Katrin Lehnen ist eine umfassende Studie zur Linguistik und Texttheorie. Das Buch untersucht die Prozesse des Schreibens und der Texterstellung sowie die Routinen, die dabei zum Einsatz kommen. Dabei beleuchtet es sowohl theoretische Aspekte als auch praktische Anwendungen, insbesondere im Bereich der Didaktik und medialen Modellierung. Es bietet einen detaillierten Überblick über den Erwerb von Schreib- und Textroutinen, deren Verwendung in verschiedenen Kontexten sowie ihre Bedeutung für das Verstehen und Produzieren von Texten. Darüber hinaus diskutiert das Buch verschiedene Ansätze zur Modellierung dieser Routinen in Lehr- und Lernkontexten unter Einsatz moderner Medien.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
239
Erschienen:
2012-01-03
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631612811
ISBN:
3631612818
Gewicht:
361 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Helmut Feilke ist Professor für Germanische Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik an der Universität Gieβen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Sprach- und Kompetenztheorie, Schreib- und Textkompetenzen, Wissenschaftliches Schreiben, Sprachdidaktitk. Kathrin Lehnen ist Professorin für Germanische Sprach- und Mediendidaktit an der Universität Gieβen. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die Schreibdidaktik, berufliches Schreiben, Textproduktion und Medien, Wissenschaftliche Schreibkompetenz.


Neu
50,70 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl