
Der C-Test: Beiträge aus der aktuellen Forschung. The C-Test: Contributions from Current Research
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
C-Tests bestehen aus mehreren kurzen Texten, in denen fehlende Wortteile zu rekonstruieren sind. C-Tests haben hervorragende psychometrische Eigenschaften und werden in einer Vielzahl von Kontexten zur validen und ökonomischen Messung allgemeiner Sprachkompetenz eingesetzt. Dieser Sammelband illustriert den aktuellen Stand der C-Test-Forschung - mit einem Schwerpunkt auf folgenden Aspekten: Validität von C-Tests; Rasch-Modelle für C-Test-Daten; Zuordnung von C-Test-Ergebnissen zum Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen. C-Tests consist of several short texts in which the missing parts of words have to be reconstructed. C-Tests have excellent psychometric properties and are used in many contexts as valid and economical tests of general language proficiency. This collection of papers illustrates the state of the art of C-Test research, with a special focus on the following issues: validity of C-Tests; Rasch measurement models for C-Test data; relating C-Test results to the Common European Framework of Reference for Languages. von Grotjahn, Rüdiger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Herausgeber: Rüdiger Grotjahn ist Professor am Seminar für Sprachlehrforschung der Universität Bochum. Seine Hauptforschungsgebiete sind Sprachtests, Forschungsmethodologie und individuelle Unterschiede beim Fremdsprachenlernen. Ein Schwerpunkt seiner umfangreichen Publikationstätigkeit liegt im Bereich des C-Tests. The Editor: Rüdiger Grotjahn is a professor at the Department of Second Language Research, University of Bochum. His main research interests are in language testing, research methodology, and the study of individual differences in language learning. His numerous publications include extensive work on the C-Test.
- Klappenbroschur
- 437 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1999
- Psychology Press
- Gebunden
- 770 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebunden
- 339 Seiten
- Erschienen 2009
- Pabst Science Publishers
- hardcover
- 715 Seiten
- Erschienen 2008
- Wadsworth Pub Co
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley
- paperback -
- Erschienen 1993
- IDW Verlag GmbH
- hardcover
- 674 Seiten
- Erschienen 2007
- Hanser Publications
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- The MIT Press
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2006
- John Wiley & Sons Inc
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2007
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2009
- O'Reilly Media