
Zielvereinbarungen und Zielvorgaben im Individualarbeitsrecht: Probleme und Lösungen im bestehenden und entgeltrelevanten System «Führen durch Ziele» (Europäische Hochschulschriften Recht, Band 4880)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Zielvereinbarungen und Zielvorgaben im Individualarbeitsrecht: Probleme und Lösungen im bestehenden und entgeltrelevanten System 'Führen durch Ziele'" von Konrad Maria Weber befasst sich mit der rechtlichen Analyse und den praktischen Herausforderungen des Einsatzes von Zielvereinbarungen im Arbeitsverhältnis. Es untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen, unter denen Zielvorgaben in individualrechtlichen Arbeitsverhältnissen gestaltet werden können, und beleuchtet die Auswirkungen auf das Entgeltsystem. Der Autor analysiert typische Problemfelder, wie etwa die Transparenz und Fairness bei der Festlegung von Zielen sowie deren Einfluss auf die Vergütung. Zudem bietet das Buch Lösungsansätze für eine gerechte und rechtskonforme Umsetzung von Zielvereinbarungen, um sowohl den Interessen der Arbeitgeber als auch der Arbeitnehmer gerecht zu werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Konrad Maria Weber studierte Rechtswissenschaften in Passau und Sankt Petersburg (Russland). Hiernach wurde er an der Universität Augsburg promoviert. Zur Zeit leistet er seinen Referendarsdienst in München ab und ist in diesem Rahmen im Münchener sowie Moskauer Büro einer internationalen Kanzlei in der Abteilung Arbeitsrecht tätig.
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 758 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Taschenbuch
- 571 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 431 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 3103 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- paperback
- 3434 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3221 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck