
The University of Strasbourg and the Foundation of Continental English Studies. L'Université de Stra
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
The first regular chair of English Studies on the Continent was established in 1872 at the University of Strasbourg, re-founded by Germany after its victory of 1870-71. This institutionalisation, which decisively influenced the development of the discipline in Europe and beyond, can be explained by the general and academic history of the two countries and the special geopolitical situation of Alsace. La première chaire d'études anglaises continentales a été créée en 1872 à l'Université de Strasbourg, réinstallée par l'Allemagne après sa victoire de 1870-71. Cette création, qui allait marquer l'évolution de la discipline en Europe et au-delà, s'explique par l'histoire et les évolutions académiques des deux pays et la situation géopolitique particulière de l'Alsace. Der erste reguläre Anglistiklehrstuhl auf dem Kontinent wurde 1872 an der Universität Straßburg, die von Deutschland nach dem Sieg von 1870-71 wiederbegründet worden war, geschaffen. Diese Etablierung, die die Entwicklung der Disziplin in Europa und darüber hinaus prägte, erklärt sich aus der allgemeinen und Wissenschaftsgeschichte der beiden Länder und der besonderen geopolitischen Lage des Elsass. von Haas, Renate
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
The Authors/Les auteurs/Die Autoren: Renate Haas - Prof., Christian-Albrechts-Universität, Kiel (Germany / Allemagne). Research project / projet de recherche / Forschungsprojekt: The European History of English Studies (EHES: with / avec / mit Prof. Balz Engler, Univ. Basel) Albert Hamm - Prof., Université de Strasbourg (France / Frankreich). Editor of / éditeur de / Herausgeber von RANAM (Recherches Anglaises et Nord-Américaines)
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 317 Seiten
- Erschienen 2023
- GEV - Grenz-Echo-Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Pearson Deutschland GmbH
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2010
- John Benjamins Publishing Co
- paperback
- 422 Seiten
- Brill | Fink
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 1966
- MIT Press
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Routledge