

Landrechtsentwurf für Österreich unter der Enns 1573
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Landrechtsentwurf 1573 stellt in der Kette derartiger Entwürfe von 1526 bis 1654 insofern den bedeutendsten dar, da er trotz Fehlen der landesfürstlichen Sanktion große Verbreitung in der Praxis sowie Berücksichtigung in der Rechtswissenschaft fand und nachfolgenden Entwürfen zugrunde lag. Mit seiner Verbindung von Landsbrauch und Gemeinem Recht stellt er in der Methode des usus modernus pandectarum ein typisches Produkt des ius Romano-Germanicum dar. von Brauneder, Wilhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wilhelm Brauneder ist Verfasser zahlreicher Publikationen zum Thema Rechtsgeschichte. Neben seiner Tätigkeit als Honorarprofessor an der Universität Budapest war er bis zu seiner Emeritierung Professor an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien.
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- Freytag-Berndt und ARTARIA