
Kultur und Informatik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auf keinem anderen Gebiet sind Entwicklungen so schnelllebig wie in der Informations- und Kommunikationstechnik. Neue Entwicklungen wie Telefon, Internet, Desktop Publishing, digitale Musik, Fernseh- und Videotechnik oder Computergrafik durchdringen nicht nur das tägliche Leben, sie verändern es auch. Wer hätte zum Beispiel vor einigen Jahren gedacht, dass man an jedem Ort auf der Welt und zu jedem Zeitpunkt telefonisch erreichbar ist, man seine Musiksammlung von mehreren zehntausend Titeln in der Hosentasche herumträgt oder publizistisch tätig werden und Millionen von Menschen erreichen kann. So haben sich die Entwicklungen der Informationstechnik in großen kulturellen Veränderungen niedergeschlagen, insbesondere durch Entwicklungen, die aus der Verbindung von Kunst und Technik, von Ästhetik und IT-Werkzeugen, von Kultureinrichtungen und Informationssystemen oder von Mobilität und Kommunikation entstanden sind. Der Sammelband Kultur und Informatik reflektiert, analysiert und diskutiert die Veränderungen, Wechselwirkungen und Entwicklungstendenzen zweier sich immer mehr beeinflussender und verbindender Domänen sowie die weitreichenden Folgen für die Gesellschaft. von Sieck, Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber: Jürgen Sieck ist seit 1994 Professor für Informatik an der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und Leiter der Forschungsgruppe INKA (Informations- und Kommunikationssysteme). Michael A. Herzog ist Projektmanager im Forschungsprojekt IKAROS und Dozent für Wirtschafts- und Medieninformatik an der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und der Technischen Universität Berlin.
- Hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 1991
- Vieweg Verlagsgesellschaft
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2003
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2024
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer-Verlag
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1986
- De Gruyter
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1998
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- W3L GmbH
- Hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 2015
- meson press eG
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 243 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2008
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2003
- Edition am Gutenbergplatz L...
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Steidl Verlag
- hardcover
- 97 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2013
- Kohlhammer W., GmbH
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler