
China und Deutschland – Praxis der Beziehungen in Recht, Wirtschaft und Kultur: Ausgewählte Beiträge der deutsch-chinesischen Wirtschaftsrechtssymposien aus 2002-2004
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "China und Deutschland – Praxis der Beziehungen in Recht, Wirtschaft und Kultur" von Wang Weida ist eine Sammlung ausgewählter Beiträge von deutsch-chinesischen Wirtschaftsrechtssymposien, die zwischen 2002 und 2004 stattfanden. Es beleuchtet die vielfältigen Facetten der bilateralen Beziehungen zwischen China und Deutschland, insbesondere in den Bereichen Recht, Wirtschaft und Kultur. Die Beiträge bieten Einblicke in rechtliche Rahmenbedingungen, wirtschaftliche Kooperationen sowie kulturelle Austauschprogramme zwischen beiden Ländern. Ziel des Buches ist es, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der Zusammenarbeit zu schaffen und den Dialog zwischen deutschen und chinesischen Experten zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber: Weida Wang ist Inhaber eines Lehrstuhls für Wirtschaftsverwaltungsrecht am Chinesisch-Deutschen Hochschulkolleg der Tongji-Universität, Shanghai. Winfried Huck arbeitet, lehrt und forscht am Fachbereich Recht der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel sowie am IBL - Institute for International Business & Law.
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2011
- Meinders & Elstermann
- hardcover
- 3042 Seiten
- Erschienen 2024
- IDW Verlag GmbH
- hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- perfect
- 241 Seiten
- Institut fur Weltwirtschaft
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 428 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2015
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt