
Voluntary Value Reporting auf Basis der IFRS/IAS
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wertsteigerungsmassnahmen schlagen sich nur dann im Börsenkurs nieder, wenn diese dem Kapitalmarkt auch vermittelt werden. Die traditionelle finanzielle Berichterstattung im Geschäftsbericht liefert für eine umfassende Unternehmensbeurteilung zwar bereits eine solide Informationsgrundlage. Insbesondere Finanzanalysten und institutionelle Investoren benötigen jedoch weitaus umfangreichere Angaben. Daher werden in der Arbeit konkrete Vorschläge dahingehend unterbreitet, wie die inhaltliche Ausgestaltung einer wertorientierten Unternehmensberichterstattung auf freiwilliger Basis (Voluntary Value Reporting) aussehen könnte. Zudem wird eine Methodik vorgestellt, mit der sich das Berichterstattungsniveau quantifizieren lässt. Ein der Diskussion der beiden Hauptfragen vorangestellter Grundlagenteil fasst die bislang zum Value Reporting vorliegenden Erkenntnisse in Form einer Bestandsaufnahme zusammen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Jürgen Stauber ist seit 2004 im Konzernrechnungswesen eines Telekommunikationsunternehmens tätig. Er war von 2000 bis 2003 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Institut für Unternehmensrechnung und Controlling der Universität Bern. Z
- paperback
- 612 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 1104 Seiten
- Erschienen 2009
- Schmidt , Dr. Otto
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- hardcover
- 437 Seiten
- Schäffer-Poeschel,