
Variation im Raum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band setzt sich zum Ziel, die räumliche Dimension in der Variationslinguistik neu zu bestimmen. Lange wurde geglaubt, dass mit dem Abbau der Dialekte die Diatopik an Bedeutung verliert. Wie jedoch in jüngsten variationslinguistischen Studien belegt werden kann, ist aber das Gegenteil der Fall: Mit der Regression der kleinräumigen Variation vollzieht sich zwischen den Polen Standardsprache und Basisdialekt eine Neuordnung der Variationsspektren, die mittelfristig eine neue Varietätenarchitektur bedingen. Die zwölf Beiträge des Bandes gründen auf Vorträgen des Heidelberger Kolloquiums Variation im Raum. Sie zeichnen die Traditionslinien räumlich gebundener variationslinguistischer Forschung in der Gegenwart anhand von Fallstudien nach. Darüber hinaus werden Perspektiven für die künftige areal ausgerichtete Variationslinguistik aufgezeigt. von Lenz, Alexandra N.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber: Alexandra N. Lenz ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsinstitut für deutsche Sprache Deutscher Sprachatlas der Universität Marburg (Promotion in der Germanistik 2002). Forschungsschwerpunkte: Variationslinguistik, Substandardforschung, Dialektologie. Edgar Radtke ist Professor für romanische Sprachwissenschaft an der Universität Heidelberg. Forschungsschwerpunkte: Variationslinguistik, Sprachgeschichte, Substandardvarietäten. Simone Zwickl: Promotion in der Anglistik zur Sprachvariation in Nordirland. Forschungsschwerpunkte: Variationslinguistik, Soziolinguistik.
- paperback
- 216 Seiten
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- paperback -
- Erschienen 1987
- Curt R. Vincentz
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- unknown_binding -
- Erschienen 1976
- -
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2008
- Books on Demand
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- Birkhäuser