
Berufliche Bildung auf dem Prüfstand
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit geraumer Zeit wird eine intensive Debatte über Effektivität und Effizienz beruflicher Bildung geführt. Im Zentrum stehen Fragen der Optimierung von beruflichen Bildungs- und Qualifizierungsprozessen sowie der Qualitätsentwicklung und -sicherung in den Berufsbildungsinstitutionen. Die Formulierung auf dem Prüfstand verweist darauf, dass es in den meisten Beiträgen um die Darstellung empirischer Befunde zu ausgewählten Aspekten der Struktur des Berufsbildungssystems, der Ebene der einzelnen Berufsbildungsinstitutionen und der Ebene der Lehr-Lern-Prozesse geht. Untereinander verknüpft sind diese Beiträge vor allem dadurch, dass die empirischen Studien im Rahmen von Modellversuchen bzw. von Veränderungen in den Lehr-Lern-Kontexten entstanden sind. Damit geraten Fragen von Effektivität und Effizienz notgedrungener Weise in das Blickfeld und sie werden zu Teilen auch so beantwortet, dass bisher favorisierte pädagogische Illusionen, bislang nicht einbezogene Nebeneffekte etc. deutlich sichtbar werden. von Buer, Jürgen van
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber: Jürgen van Buer ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftspädagogik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen empirischer Berufsbildungsforschung mit den Schwerpunkten der Integration Jugendlicher in die berufliche Ausbildung bzw. in das Erwerbsleben, dort besonders der Risikolerner, im Bereich von Schulentwicklung unter Einbezug der Lehr-Lern-Forschung, von Controlling von Institutionen der (wirtschafts-)beruflichen Ausbildung/Qualifizierung, besonders der Entwicklung der Kompetenzprofile des Leitungspersonals sowie im Bereich international vergleichbarer Berufsbildungsforschung. Olga Zlatkin-Troitschanskaia ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der Effektivitätsanalysen von alternativen Ausbildungsmodellen im Berufsbildungssystem. Ein Fokus liegt dabei auf der Kooperation zwischen den betroffenen Ausbildungsinstitutionen bzw. Agenten. Sie promoviert mit einer empirischen Studie zu Transformationsprozessen in postsozialistischen Berufsbildungssystemen.
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 1993
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert -
- Erschienen 2019
- Ausbildungspark Verlag
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- paperback
- 646 Seiten
- Erschienen 2013
- NWB Verlag
- Geheftet
- 84 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 704 Seiten
- Erschienen 2023
- NWB Verlag
- Hardcover
- 496 Seiten
- Europa-Lehrmittel
-
-
-
- Erschienen 2006
- Holland + Josenhans
- Kartoniert
- 690 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2014
- Ausbildungspark Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2020
- Feldhaus
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2008
- wbv Media
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2012
- wbv Media
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann