
Zwischen Mystik und Dialogik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Christian Bobin nimmt in der Literatur Frankreichs der neunziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts eine Sonderstellung ein: Als typischer Vertreter der Littérature minimaliste ist er bei gleichzeitiger religiöser Ausrichtung seines Werks in der Tradition des Renouveau catholique bei Kritik, Wissenschaft und Leserschaft gleichermaßen umstritten. Die Studie enthält neben einer ideengeschichtlichen Begründung der thematischen Widersprüchlichkeit seines Werkes auch eine ausführliche Stilanalyse des poetischen Charakters seiner Prosa sowie Einzelinterpretationen der bisher erschienenen Romane, in deren Zentrum die Frage nach einer Entwicklung im Werk des Autors steht. von Keim, Steffen Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Steffen Ulrich Keim wurde 1974 in Ludwigsburg geboren. 1994 bis 2001 Studium der Romanistik, Germanistik und Erziehungswissenschaften in Leipzig und Saarbrücken, Fremdsprachenassistent in Paris, wissenschaftliche Mitarbeit am Lehrstuhl für französische Literatur an der Universität des Saarlandes.
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- V&R unipress
- Hardcover
- 383 Seiten
- Erschienen 1999
- Kiepenheuer & Witsch
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- Gebunden
- 195 Seiten
- Erschienen 2007
- Edition Spuren
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 1991
- Suhrkamp Verlag