
Bewertung, Zins und Risiko
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Steigerung des Wertes des Eigenkapitals eines Unternehmens gilt als Handlungsmaxime für das Management. Diese als Shareholder Value-Maximierung bezeichnete Zielsetzung basiert auf dem kapitaltheoretischen Konzept des Barwertkalküls. Obwohl seit geraumer Zeit Gegenstand der wissenschaftlichen Diskussion, bestehen nach wie vor Defizite hinsichtlich der ökonomischen Fundierung und der angewendeten Bewertungsmethodik. Im Vordergrund der vom Autor untersuchten Problemstellungen stehen Fragen des betriebswirtschaftlichen Wertbegriffs, der Bestimmung des sicheren Basiszinssatzes und der methodisch korrekten Risikoberücksichtigung im Bewertungskalkül. Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Unternehmensbewertung, Investitionsrechnung und Controlling, an Mitarbeiter von Beratungs- und Prüfungsgesellschaften sowie an Führungskräfte in Unternehmen. von Obermaier, Robert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Robert Obermaier studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg. 1999 Abschluß als Diplom-Kaufmann. Von 2000 bis 2003 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Produktionsmanagement und Industrielles Controlling der Universität Regensburg, wo er seine Promotion 2003 abschloß.
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1996
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2018
- Knapp, Fritz