
Kulturbier
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bier ist untrennbar mit der deutschen Kultur verbunden. Die lange Brautradition wurde in Deutschland im Jahre 1516 mit dem Reinheitsgebot für das deutsche Bier gekrönt - der ersten lebensmittelrechtlichen Verordnung überhaupt. Als leicht alkoholisches Volksgetränk gehört Bier in Deutschland zu nahezu allen öffentlichen Veranstaltungen und privaten Feiern. Die Zugehörigkeit des Bieres zur deutschen Kultur zeigt sich auch in der Bierplakatwerbung. Für diesen Beitrag wurden aus einem Korpus von ca. 1600 Bierplakaten die häufigsten darin enthaltenen kulturellen Elemente zusammengestellt. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Ausdruck der Kultur in der heutigen deutschen Gesellschaft, verglichen mit der historischen Entwicklung und Wandlung. In einem weiteren Schritt wurden die Kulturelemente in der Bierplakatwerbung auf ihren Wirklichkeitsanspruch überprüft. von Wagner, Doris
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Doris Wagner, geboren 1960, studierte seit 1989 Germanistik, Ältere deutsche Philologie und Soziologie an der Universität Bayreuth. Promotion 1996 an der Universität Bayreuth. Seit 1997 mit einjähriger Unterbrechung Lektorin in Finnland, zuerst an der Universität Oulu und seit 2001 an der Universität Turku.
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2015
- Prestel Verlag
- Leinen
- 552 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 77 Seiten
- Erschienen 2021
- Muery Salzmann
- Taschenbuch
- 333 Seiten
- Erschienen 1997
- -