Die kurhessischen 'Straf- und Besserungsanstalten'
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Während des 19. Jahrhunderts standen im Kurfürstentum Hessen zur Aufnahme rechtskräftig verurteilter Personen sechs sogenannte «Straf- und Besserungsanstalten» - zwei Stockhäuser, zwei Zuchthäuser und zwei Zwangsarbeitshäuser - zur Verfügung. Diese Studie, die auf der Auswertung umfangreicher Archivbestände und Pläne im Hessischen Staatsarchiv Marburg beruht, konzentriert sich auf die Frage, wie die besagten Institutionen beschaffen waren. Da das Hauptinteresse den inhaftierten Menschen gilt, nimmt die detaillierte Beschreibung des Anstaltslebens, einschließlich der Bemühungen hinsichtlich der religiösen und sittlichen Formung der Insassen mittels Seelsorge, Gottesdienst, Schule und Unterricht breiten Raum ein. von Kolling, Hubert
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor, Dipl.-Pädagoge und Dipl.-Politologe, ist Dozent beim Bundesamt für den Zivildienst in Köln.
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2016
- Klinkhardt, Julius
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag an der Ruhr
- perfect -
- Erschienen 1997
- Droemer Knaur
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- hardcover
- 1098 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- telc gGmbH
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- Buchner, C.C.




