
Bewertung von Krediten in der Handelsbilanz der Universalbank insbesondere bei Abschluß von Sicherun
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gegenstand der Untersuchung ist die Bewertung von Krediten in der Handelsbilanz der Banken. Es wird überprüft, ob die relevanten Rechnungslegungsvorschriften in ihrer derzeitigen Interpretation eine der tatsächlichen Vermögens-, Finanz- und Ertragslage entsprechende Abbildung der Kredite ermöglichen. Andernfalls wird versucht, eine für die Handelsbilanz sinnvolle Interpretation der Rechnungslegungsvorschriften zu erarbeiten, die diesem Anspruch genügt. Dabei sind Sicherungsinstrumente gegen Marktzinsrisiken mit in die Betrachtung einzubeziehen. Der Verfasser kommt zu dem Ergebnis, daß die Abbildung der Kredite vor allem durch die Aufgabe von Bewertungswahlrechten sowie eine modifizierte Auslegung des Realisationsprinzips hinsichtlich der Sicherungsinstrumente zu verbessern ist. von Schneider, Wilhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Wilhelm Schneider wurde 1965 in Kassel geboren. Nach Banklehre und Berufstätigkeit als Kreditsachbearbeiter studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Universität Göttingen. Seit seinem Studienabschluß als Diplom-Kaufmann 1992 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Rechnungs- und Prüfungswesen der Universität Göttingen (Prof. Dr. H.K. Weber); Promotion 1993.
- Gebunden
- 1534 Seiten
- Erschienen 2022
- IDW Verlag GmbH
- hardcover
- 2767 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 2530 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Gebunden
- 971 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3949 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 2247 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2019
- VVW GmbH