
Die Stadt im westlichen Ostseeraum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Ostseebereich sind wesentliche Entwicklungen der hochmittelalterlichen Stadtentstehung und Stadtentwicklung sichtbar. Zwischen den frühen Handelsorten gab es bereits ein enges Netz von wirtschaftlichen Beziehungen. Mit der Gründung Lübecks wurde der Ostseeraum für einen intensiven Austausch mit Mittel- und Westeuropa erschlossen, doch auch in Skandinavien wurden Städte im Zusammenspiel von königlicher oder bischöflicher Macht und kaufmännischen Interessen gegründet. von Hoffmann, Inge
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Beiträger: Erich Hoffmann (Kiel), Günter P. Fehring (Lübeck), Christian Radtke (Schleswig), Maike Hanf (Flensburg), Helmut Willert (Kiel), Konrad Fritze + (Greifswald), Ole Harck (Kiel), Tore Nyberg (Odense), Thomas Riis (Kopenhagen), Nils Blomkvist (Stockholm), Jörn Sandnes (Trondheim), Grethe Authén Blom (Trondheim), Rolf Hammel-Kiesow (Lübeck)
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2013
- Ostfriesland Verlag
- board_book
- 64 Seiten
- Erschienen 2013
- Hinstorff
- Klappenbroschur
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2015
- Sutton
- perfect
- 250 Seiten
- Erschienen 1999
- Theiss, Konrad
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau