
Die Fortbildungspolitik der Bundesanstalt für Arbeit und ihre pädagogischen Konsequenzen: Dissertationsschrift (Beiträge zur Arbeits-, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Band 14)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Fortbildungspolitik der Bundesanstalt für Arbeit und ihre pädagogischen Konsequenzen" von Brigitta Michel-Schwartze untersucht die Strategien und Maßnahmen der Bundesanstalt für Arbeit im Bereich der beruflichen Fortbildung. Als Dissertationsschrift widmet sich das Werk einer detaillierten Analyse der politischen Rahmenbedingungen, Zielsetzungen und Umsetzungen von Fortbildungsprogrammen. Michel-Schwartze legt einen besonderen Fokus auf die pädagogischen Implikationen dieser Politik und bewertet deren Effektivität in Hinblick auf die Verbesserung von Qualifikationen und Beschäftigungsfähigkeit. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Aspekte beleuchtet, um ein umfassendes Bild der Fortbildungspolitik zu zeichnen. Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Arbeitsmarktpolitik, Berufsbildung und Wirtschaftspädagogik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2012
- wbv Media
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- wbv Publikation
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2008
- wbv Media
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Media