
Rudolf Kircher als Londoner Korrespondent der Frankfurter Zeitung 1920 - 1923
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dr. Rudolf Kircher (1885-1954) war von 1912 bis 1943 Redakteur der Frankfurter Zeitung, zuletzt als ihr «Hauptschriftleiter». Das Interesse der Forschung galt bisher seinem Versuch, eine liberale Zeitung auch im «Dritten Reich» zu erhalten. Die Arbeit untersucht die Zeitungsartikel, die Kircher zwischen 1920 und 1923 veröffentlicht hat, und stellt bisher unveröffentlichte Materialien zu Kirchers Biographie aus Archiven in Berlin, Dortmund, Karlsruhe, London, Marbach und Rom vor. Nach Kirchers Verständnis war Politik der unermüdliche Versuch, Handlungsmöglichkeiten aufzuspüren. In der englischen Demokratie sah er die große Aufgabe vorbildlich gelöst, die Menschenmassen der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert in den vom Bürgertum geprägten Staat zu integrieren. von Schäfer, Ulrich P.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Ulrich P. Schäfer wurde 1960 geboren. Er arbeitete nach dem Studium der Journalistik und der Geschichte als Politischer Redakteur bei der «Westfalenpost». Von 1986 bis 1990 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Journalistik der Universität Dortmund. Seit 1990 ist er Mitglied der Projektgruppe «Gesundheitskasse » des AOK-Bundesverbandes. Die Promotion erfolgte 1991.
- perfect -
- Droemer Knaur
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- Nünnerich-Asmus
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Lappan Verlag
- Leinen
- 528 Seiten
- Erschienen 2021
- mareverlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Eichborn Verlag
- perfect
- 303 Seiten
- Edition Ost, Berlin
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Köln
- paperback
- 351 Seiten
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 616 Seiten
- Erschienen 2022
- TASCHEN
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2019
- Butzon & Bercker
- Kartoniert
- 554 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag