
Heiliges Römisches Reich und moderne Staatlichkeit (Rechtshistorische Reihe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Heiliges Römisches Reich und moderne Staatlichkeit" von Wilhelm Brauneder untersucht die rechtshistorische Entwicklung des Heiligen Römischen Reiches und dessen Einfluss auf die Entstehung moderner Staatlichkeit. Brauneder analysiert, wie sich politische und rechtliche Strukturen des Reiches im Laufe der Jahrhunderte entwickelten und welche Rolle sie bei der Formierung moderner Staaten spielten. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die institutionellen und verfassungsrechtlichen Aspekte gelegt, die das Verständnis von Souveränität, Herrschaft und Verwaltung prägten. Das Werk bietet eine umfassende Betrachtung der Transformation vom mittelalterlichen Reich hin zu modernen Staatsformen, indem es historische Kontinuitäten und Brüche beleuchtet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1981
- C H. Beck
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 2299 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 727 Seiten
- Erschienen 2016
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- paperback -
- Erschienen 2006
- Academia
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller Verlag