Zurück
Vor
Die Exilliteratur und das Exil der deutschsprachigen Schriftsteller und Publizisten in Brasilien

9783631451601
Die Studibuch Philosophie


Wissen zu fairen Preisen, nachhaltig weitergeben.
Produktdetails mehr
Einband: | Kartoniert |
Seitenzahl: | 267 |
Erschienen: | 1992-10-01 |
Sprache: | Deutsch |
EAN: | 9783631451601 |
ISBN: | 3631451601 |
Reihe: | Europäische Hochschulschriften (Reihe 01): Deutsche Sprache und Literatur / German Language and Literature 1344 |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Gewicht: | 349 g |
Auflage: |
Diese Arbeit ist als Beitrag zur regionalen Exilforschung unter Berücksichtigung der politischen,... mehr
Produktinformationen "Die Exilliteratur und das Exil der deutschsprachigen Schriftsteller und Publizisten in Brasilien"
Diese Arbeit ist als Beitrag zur regionalen Exilforschung unter Berücksichtigung der politischen, publizistischen und literarischen Aktivitäten der ab 1933 nach Brasilien exilierten deutschsprachigen Schriftsteller und Publizisten zu verstehen. Sie basiert zum Teil auf bislang nur wenig oder noch gar nicht beachteten Quellen. Eines der Ziele dieser Arbeit ist es, die weitere Erforschung des Exils in Lateinamerika sowie die Beschäftigung mit den exilliterarischen Zeugnissen bis heute unbekannter oder in Vergessenheit geratener Autoren anzuregen. Im Mittelpunkt steht ein umfangreicher bio-bibliographischer Überblick über die Schriftsteller und Publizisten. In einzelnen Kapiteln werden die Exilwerke von Stefan Zweig, Hugo Simon, Ulrich Becher, Carl Fried sowie Louise Bresslau-Hoff dargestellt.
Weiterführende Links zu "Die Exilliteratur und das Exil der deutschsprachigen Schriftsteller und Publizisten in Brasilien"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Die Exilliteratur und das Exil der deutschsprachigen Schriftsteller und Publizisten in Brasilien"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Furtado Kestler, Izabela Maria mehr
Furtado Kestler, Izabela Maria
Die Autorin: Izabela Maria Furtado Kestler wurde 1959 in Rio de Janeiro/Brasilien geboren. Sie studierte Kommunikationswissenschaften an der Faculdade de Comunicação e Turismo Hélio Alonso/Rio de Janeiro und Germanistik, Politikwissenschaft und Philosophi
Zuletzt angesehen
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich