Wandel und Konstanz von Wertstrukturen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch beschreibt und erklärt die Veränderungen repräsentativer Wertstrukturen in der Bundesrepublik Deutschland. Verglichen werden aktuelle Wertmuster mit den Ergebnissen des Wertewandels der sechziger und siebziger Jahre. Zwar bleiben damals bei der jungen Generation entstandene Wertmuster auch mit deren Älterwerden erhalten. Der durch die 68er-Generation angestoßene Wandel hin zu mehr öffentlich-politischer Partizipation wird jedoch von den jüngeren Menschen heute nicht in gleichem Maße fortgesetzt. Unverändert bleiben Prozesse einer fortschreitenden Pluralisierung, Entnormativierung und Individualisierung der Gesellschaft mitsamt den de-institutionalisierenden Auswirkungen, die in diesem Buch beschrieben werden. von Herbert, Willi
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Willi Herbert wurde 1948 in Mannheim geboren. Nach dem Studium der Sozialwissenschaften in Mannheim war er von 1978 bis 1989 Forschungsreferent am Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung in Speyer bei Prof. Dr. Helmut Klages. Gegenwärtig arbeitet er an der Forschungsgesellschaft für umweltschonende Energieumwandlung in Kiel. Zahlreiche Veröffentlichungen über politische Einstellungen, Arbeitsmotivation und Werte.
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2022
- BusinessVillage
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel




