LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Zum Problem einstufiger Informationsbewertung

Zum Problem einstufiger Informationsbewertung

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631444435
Seitenzahl:
603
Auflage:
-
Erschienen:
1991-12-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Zum Problem einstufiger Informationsbewertung
Systematisierung, Klassifizierung, Typisierung und Standardisierung der rationalen Literaturkonzepte

Die vorliegende Studie verfolgt das Ziel, den Stand der Theorie zur entscheidungsorientierten Informationsbewertung aufzuzeigen und ihn transparenter zu machen, als er sich aufgrund der Vielfalt der (im Sinne des Bernoulli-Prinzips) rationalen Literaturkonzepte darbietet. Zu diesem Zweck wird eine Systematisierung unterschiedlicher Aspekte einer Bewertung zusätzlicher Information vorgenommen. Weiter werden Standard-Informationsbewertungsverfahren formuliert, welche als Bezugsrahmen für die im Schrifttum propagierten rationalen Bewertungskonzepte fungieren. Hierdurch lassen sich bei den Literaturvorschlägen Unterschiede und deren Implikationen offenlegen und ordnen. Dabei wird jedes Literaturkonzept durch ein Standard-Verfahren repräsentiert.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
603
Erschienen:
1991-12-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631444436
ISBN:
3631444435
Gewicht:
778 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Der Autor: Jan Kruse wurde 1945 in Hamburg geboren. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg und arbeitete vor seiner Promotion als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Hamburg am Seminar für Bank- und Versicherungsbetrie


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
111,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl