
Die Genehmigungsfähigkeit der unternehmensverbundenen Stiftung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Bundesrepublik Deutschland gibt es ca. 4000 bis 5000 rechtsfähige Stiftungen des privaten Rechts. Eine Reihe von ihnen hält Beteiligungen an Personen- bzw. Kapitalgesellschaften oder fungiert gar selbst als Unternehmensträger. Die Genehmigungsfähigkeit derartiger «unternehmensverbundener Stiftungen» wurde bislang vornehmlich als im Ermessen der Stiftungsbehörden stehend betrachtet. Demgegenüber vertritt der Autor die These, daß das Verfassungsrecht den Abschied vom Genehmigungsermessen und den Übergang zu einer gebundenen Genehmigungspraxis erzwingt, deren Voraussetzungen sich analog dem Genehmigungstatbestand für den wirtschaftlichen Verein ( 21, 22 BGB) bestimmen. von Rawert, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 693 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Hardcover
- 103 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Gebunden
- 321 Seiten
- Erschienen 2014
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2023
- ars remata
- Gebunden
- 888 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1293 Seiten
- Erschienen 2023
- Fleischer, E
- Gebunden
- 2149 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 817 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- paperback
- 1264 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck C. H.
- Gebunden
- 2351 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck