
Caesar. Juvenilia.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Marcus Antonius Muretus (1526-1585) trat als Interpret und Lehrer der alten Sprachen in Frankreich und Italien in Erscheinung. Er verfaßte die Tragödie Julius Caesar, die im Collège de Guyenne in Bordeaux uraufgeführt wurde und später auch als Druck erschien, gemeinsam mit den Juvenilia, einer Sammlung von Elegien, Satiren, Epigrammen, Oden und Briefen. Die Tragödie, in der Muretus als erster auf ein biblisches Thema verzichtet und sich einem historischen Gegenstand zuwendet, hat Einfluß auf Grévins Tragödie (La mort de César) und über ihn möglicherweise auch auf Shakespeares Julius Caesar. Dieser Band bietet erstmals eine wissenschaftlich eingeleitete und kommentierte lateinisch-deutsche Edition der Juvenilia des bedeutenden französischen Humanisten Muretus. von Schmitz, Dietmar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor ist Studienrat für die Fächer Latein, Französisch und Spanisch und unterrichtet darüber hinaus als Lehrbeauftragter für Fachdidaktik Spanisch an der Universität Münster.
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1977
- Klett
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2022
- Rising Star Visionary Press
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Editorial Planeta, S.A.
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Minotaur Books
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- John Wiley & Sons Ltd
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- hardcover
- 307 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill