LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Aktion und Kontemplation in der Antike

Aktion und Kontemplation in der Antike

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631392109
Seitenzahl:
697
Auflage:
-
Erschienen:
2002-07-03
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Aktion und Kontemplation in der Antike
Die geschichtliche Entwicklung der praktischen und theoretischen Lebensauffassung bis Origenes

Neben dem klassischen Theorie-Praxis-Antagonismus in der antiken Philosophie steht ein spezifisch alttestamentlich-jüdisches und neutestamentlich-frühchristliches Theorie-Praxis-Verständnis, das Glaube und Liebe sowie Gnade und Tun perichoretisch miteinander verbindet. Die erstmalige Hereinnahme der philosophischen Kategorien von Aktion und Kontemplation in die biblische Welt bei Philon bedeutete keinen Bruch mit der Theorie-Praxis-Einheit von Jahweglauben und Gesetzespraxis, weil es Philon darum ging, seine bereits hellenisierten jüdischen Landsleute zur Torapraxis zurückzuführen. Als sich die frühchristlichen Väter mit dem philosophischen Kontemplationsideal und der theoretischen Ideologie der Gnosis auseinandersetzen mußten, vermochten sie die biblisch-christliche Theorie-Praxis-Einheit gegen eine praxisvergessene vita contemplativa zu behaupten. von Vogl, Wolfgang

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
697
Erschienen:
2002-07-03
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631392102
ISBN:
3631392109
Gewicht:
894 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Der Autor: Wolfgang Vogl wurde 1966 im niederbayerischen Straubing geboren. Nach zwei Jahren an der Universität Regensburg setzte er an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom das Studium der Katholischen Theologie fort. Nach der Priesterweihe studierte er an der Gregoriana Kirchengeschichte und christliche Spiritualität und wurde 2001 mit der vorliegenden Dissertation promoviert. Seit 2000 ist er als Direktor der Regensburger Diözesanstelle Berufe der Kirche und als Pfarrvikar in Regensburg St. Anton tätig.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
149,70 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl