
Lernförderlicher Unterricht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der zweiteilige Bericht liefert eine Bestandsaufnahme über wichtige empirische Ergebnisse zum schriftsprachlichen Klassen- und Förderunterricht in der Grundschule sowie eine umfangreiche empirische Untersuchung von Merkmalen eines lernförderlichen Unterrichts. Teil 1 stellt wesentliche Ergebnisse der fünfjährigen Evaluation des Hamburger Projekts «Lesen und Schreiben für alle» (PLUS) vor. Das landesweite Projekt hatte zum Ziel, die schriftsprachlichen Leistungen der Schüler zu verbessern und insbesondere den Anteil von Kindern mit gravierenden Lernschwierigkeiten zu vermindern. Dabei wurden einige neue Prinzipien für die Gestaltung des Klassen- und Förderunterrichts (Prävention, Integration, Kooperation) erprobt, die hinsichtlich ihrer Wirksamkeit überprüft wurden. Es wurde untersucht, wie verschiedene Merkmale des Klassen- und Förderunterrichts sowie der beteiligten Personen (Lehrer und Schüler) ineinandergreifen und den Lernerfolg der Kinder beeinflussen. Dabei wurden Bedingungen des Klassen- und des Förderunterrichts sowie weitere Einflussfaktoren (soziales Umfeld, Schule, Lehr- und Lernpersonen) zusammenhängend analysiert und die Wechselwirkungen auf der Basis eines theoretischen Wirkungsmodells überprüft. Teil 2 porträtiert elf Klassen mit besonders günstigen Lernergebnissen. Anhand der Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser Klassen wird erörtert, wie sich Lernförderlichkeit im pädagogischen Alltag auf verschiedene Weise realisieren lässt. von May, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Peter May, ehemals Lehrer, langjähriger Schulpsychologe, LRS-Referent, Promotion 1986, Hochschulassistent, Leiter der wissenschaftlichen Begleitung des Projekts «Lesen und Schreiben für alle», Testautor (Hamburger Schreibprobe und Hamburger Leseprobe); derzeit am Institut für Lehrerfortbildung Hamburg.
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 270 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB
- perfect
- 394 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- perfect
- 63 Seiten
- Erschienen 1996
- Winklers
- Gebunden -
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- scolix
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2015
- Neue Deutsche Schule
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 1997
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer
- Klappenbroschur
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag