
Gewalt bei sportlichen Großveranstaltungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erstmalig beschäftigt sich eine rechtswissenschaftliche Arbeit mit Gewaltproblemen bei sportlichen Großveranstaltungen in den USA. Auf dem Hintergrund wissenschaftlicher Theorien, verbunden mit teilnehmender Beobachtung, interessanten Detailkenntnissen sowie einem profunden Insiderwissen, werden Gewalterscheinungen in und um Stadien erklärt und die Phänomene der Gewalt in den USA und in der Bundesrepublik Deutschland miteinander verglichen. Auf dieser Basis können richtungsweisende Innovationen vorgestellt werden, deren Realisation bei der Austragung der Fußballweltmeisterschaft im Jahre 2006 für alle Beteiligten von unschätzbarem Vorteil wäre. von Kirsch, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Andreas Roland Kirsch wurde 1964 in Kaiserslautern geboren. Von 1984 bis 1994 studierte er Rechtswissenschaften an den Universitäten Mannheim, Heidelberg und Trier. In Trier war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht bei Professor Volker Krey. Er setzte seine Studien in Amerika an der University of California in Los Angeles (UCLA) und an der Loyola Marymount University fort. Promotion an der Universität Trier 1999. Der Autor ist Inhaber einer A-Lizenz des Deutschen Fußballbundes und arbeitet an weiteren Veröffentlichungen auf dem Gebiet des Sportrechts.
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2012
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- verlag die jonglerie
- Gebunden
- 155 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Die Werkstatt GmbH
- perfect
- 378 Seiten
- Kulturverlag Kadmos