Wirtschaft im Kopf
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Globalisierung, Sozialstaat, Standortfaktoren - alltägliche Begriffe in den Medien. Wie geht die junge Generation mit den Begriffen um, die weitgehend ihr Leben bestimmen werden? Mit einem multimedia-gestützten Verfahren werden Begriffskompetenz und Einstellungen 17-27jähriger im Kontext von Wirtschaftsberichterstattung empirisch untersucht. Dabei bildet die kognitive Semantik (Frame-Theorie) die Grundlage für die linguistische Diagnose. Die Autoren bleiben nicht bei der Diagnose stehen. Angesichts der Ergebnisse zeigen sie Konsequenzen für Bildungspolitiker, Wirtschaft und Medien auf. von Klein, Josef
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autoren: Josef Klein, geboren 1940, Universitätsprofessor für germanistische Linguistik an der Universität Koblenz-Landau. Promotion 1972. 1972 bis 1976 Mitglied des Deutschen Bundestages; 1985 Habilitation an der RWTH Aachen. Forschungsschwerpunkte: öffentlicher Sprachgebrauch, Rhetorik und Argumentation. Iris Meißner, geboren 1962, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik an der Universität Koblenz-Landau. Studium der Germansitik, Volkswirtschaftslehre und Philosophie in Bonn. 1989 bis 1993 ZDF-Mitarbeiterin in Bonn; Promotion 1992. Forschungsschwerpunkte: Argumentation, Mediendiskurs.
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- Financial TImes Prentice Hall
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlagshaus Jacoby & Stuart...
- hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2017
- Statistisches Bundesamt
- hardcover
- 466 Seiten
- Erschienen 2005
- Beltz
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 460 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2018
- Econ
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag




