
Sozialstrukturelle Cleavages bei Bundestagswahlen in Theorie und Empirie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wähler-Partei-Koalitionen (Cleavages) sind in der neueren Wahlforschung umstritten. Zwar wird einerseits noch die Ansicht vertreten, sie wiesen Persistenz auf, andererseits wird jedoch betont, Koalitionen hätten sich gewandelt: Bindungen an Parteien seien heute schwächer als in den 50er und 60er Jahren. Es ist ferner umstritten, welche Ursachen für diese Entwicklung verantwortlich sind - zwei Ansätze werden in diesem Zusammenhang als Realignment bzw. Dealignment bezeichnet. Beide Fragen werden in der Arbeit durch Sekundäranalysen von Individualdaten am Beispiel der Bundesrepublik verfolgt. Methodisch ist dreierlei maßgeblich: die über das Wahlverhalten hinausgehende Untersuchung der abgeleiteten Parteiidentifikation, langfristige Zeitreihen und eine einheitliche Operationalisierung aller Merkmale. Ein langfristig angelegtes Design bringt signifikante Abschwächungen der Cleavages hervor, erklärbar mit Dealignment, und die Cleavage-Theorie verliert somit an Erklärungskraft. von Müller, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Wolfgang Müller, geboren 1969, studierte Politikwissenschaft, Öffentliches Recht, Soziologie und Wirtschaftswissenschaften in Hamburg, Bristol und Berlin. Diplom-Politologe, 1999 Promotion. Arbeits- und Interessenschwerpunkte: sozialer Wandel und politisches Verhalten, insbesondere empirische Wahlforschung, Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Statistik und Datenverarbeitung. Wolfgang Müller ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter für empirische Sozialforschung im Berufsförderungwerk Hamburg GmbH tätig.
- paperback
- 500 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Kartoniert
- 641 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- Hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer International Publ...
- perfect
- 212 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2003
- Nomos
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...