
Flucht, Migration und gesellschaftlicher Wandel im Nahen und Mittleren Osten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Nahe und Mittlere Osten ist wie kaum eine andere Region von Flucht- und Migrationsbewegungen betroffen. Flüchtlinge und Arbeitsmigranten sind hierbei Bestandteile eines komplexen Wanderungsgeschehens, das vielfältige soziale, wirtschaftliche und politische Ursachen hat. Zu diesen gehören vor allem gewaltsame Auseinandersetzungen, aber auch ungleiche Entwicklungsniveaus und Lebenschancen. Ziel dieser Arbeit ist die vergleichende Beschreibung und Analyse von Migrationsbewegungen und -systemen im Nahen und Mittleren Osten. Im Zentrum stehen vier Fallstudien zur Einwanderung von Juden nach Israel, zur Flucht und Migration von Palästinensern, zu Migrationsbewegungen im Libanon und zur ägyptischen Arbeitsmigration. Es wird gezeigt, inwieweit Migration Ursache und Folge von Konflikten in Herkunfts- und Aufnahmeländern ist und regionale Prozesse von Integration und Desintegration beeinflußt hat. Flüchtlinge und Migranten sind hierbei keineswegs nur Opfer konkreter Gewalterfahrungen oder struktureller Zwänge, sondern gehören häufig auch zu den Agenten gesellschaftlichen Wandels. von Gesemann, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Frank Gesemann, geboren 1959 in Herford, studierte Politikwissenschaft in Marburg/Lahn und Berlin. Forschung, Lehre und Veröffentlichungen zu regionalen Konflikten und gesellschaftlichen Entwicklungen im Vorderen Orient sowie zu Aspekten von Migration und Integration in Einwanderungsgesellschaften, insbesondere zur Situation von Minderheiten in Deutschland. Promotion 1998 an der Freien Universität Berlin. Berufliche Erfahrungen u.a. als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Berliner Instituts für Vergleichende Sozialforschung sowie der Landeskommission Berlin gegen Gewalt bei der Ausländerbeauftragten des Senats. Zur Zeit Tätigkeit als Dozent an der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin.
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Kremayr & Scheriau
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 1996
- Seismo Verlag (1996)
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Büchergilde
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2022
- V&R unipress
- hardcover
- 882 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa