
Optionsbewertung und Absicherungsstrategien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dem Optionsbewertungsmodell von Black und Scholes liegt mit der Brownschen Bewegung ein zeitkontinuierlicher Prozeß zugrunde. Die Fragestellung, welche Implikationen sich ergeben, wenn entgegen der im Modell getroffenen Annahmen keine zeitkontinuierliche sondern lediglich eine zeitdiskrete Anpassung erfolgt, ist von praktischer und theoretischer Bedeutung. Basierend auf der Betrachtung stochastischer Differential- und Integralgleichungen einerseits und der nur approximativ geltenden stochastischen Differenzen- und Summengleichungen andererseits wird das aus dem zeitdiskreten Handeln resultierende Risiko quantifiziert. Diese Betrachtungen bilden die Ausgangsbasis der Analyse verschiedener statischer und dynamischer Absicherungsstrategien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Jürgen Bär wurde 1966 in Völklingen geboren. Er studierte Elektrotechnik an der Fachhochschule des Saarlandes und Betriebswirtschaft an der Universität des Saarlandes. 1991-1998 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Statistik und Ökon
- hardcover -
- mi-Wirtschaftsbuch,
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 952 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Carl Ueberreuter Verlag
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen