
Wider das Verdrängen und Verschweigen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Wandel von Geschichte und Gesellschaft verändern sich auch Kirche und Gemeinde. Der Dialog und strittige Auseinandersetzungen um die rechte Gestalt der Kirche gehören daher in ihren Alltag und werden zum Thema der Theologie. Dennoch tut sich Kirche mit einer offenen Kultur des Streitens schwer. Dieser Sammelband wirbt daher in seinem ersten Teil für eine Streitkultur in Theologie und Kirche. Das Thema wird aus der Perspektive der meisten theologischen Fächer beleuchtet. Der zweite Teil gestaltet sich dann sehr konkret: Frauenordination, Zulassung zu den Sakramenten für wiederverheiratete Geschiedene, Bischofswahl. Zu diesen brisanten Streitfragen finden sich hier spannende Dispute zwischen bekannten Fachleuten und dem Publikum dokumentiert. Sie wurden öffentlich ausgetragen und stellen ein gelungenes Beispiel kirchlicher Streitkultur dar. Dieser Sammelband entstand aus Anlaß des Theologischen Forums «Kontroversen in der Kirche», das im Wintersemester 1996/1997 an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bamberg stattfand. von Kraus, Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Beiträger: Christoph Heil, Paul Hoffmann, Bernhard Steinhauf, Wolfgang Klausnitzer, Volker Eid, Hanspeter Schmitt, Marianne Heimbach-Steins, Georg Kraus, Sabine Demel, Godehard Ruppert, Ottmar Fuchs, Otto Hermann Pesch, Martha Heizer, Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Dietmar Mieth, Andreas Laun, Heribert Heinemann, Anton Ziegenaus. Die Herausgeber: Georg Kraus ist Professor an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bamberg, Fachbereich Dogmatik. Hanspeter Schmitt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Moraltheologie an derselben Universität.
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2005
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Klöpfer & Meyer
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Westend
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2017
- Hentrich und Hentrich Verla...
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2005
- Okotopia
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag