LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Zur Sanktionsproblematik im Umweltstrafrecht

Zur Sanktionsproblematik im Umweltstrafrecht

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631320426
Seitenzahl:
261
Auflage:
-
Erschienen:
1997-09-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Zur Sanktionsproblematik im Umweltstrafrecht
Unter besonderer Berücksichtigung des Wiedergutmachungsgedankens

Umweltstraftaten sind zwar Teil der «modernen Kriminalität», dennoch wird auf sie vorwiegend mit herkömmlichen Sanktionen wie Geld- und Freiheitsstrafe reagiert. Ähnlich wie bei Wirtschaftsdelikten verfehlen diese Sanktionen auch aufgrund der Besonderheiten der Täterstruktur dieser Deliktsart häufig ihre Wirkung und es ist vom Vollzugsdefizit des Umweltstrafrechts die Rede. Die Autorin versucht u.a. anhand des Vergleichs mit Erfahrungen anderer Länder, insbesondere der USA, die Chancen alternativer Sanktionen im Bereich der Umweltkriminalität aufzuzeigen. Hierbei kommt vor allem der Wiedergutmachung herausragende Bedeutung zu. Gerade in Bezug auf Umweltstraftaten, die aus Unternehmen heraus begangen werden, verdienen restitutionsorientierte Sanktionen erhöhte Aufmerksamkeit, da sie eher steuernd als retrospektiv zu wirken vermögen. von Waldzus, Dagmar

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
261
Erschienen:
1997-09-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631320426
ISBN:
3631320426
Gewicht:
344 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Die Autorin: Dagmar Waldzus ist Rechtsanwältin in einer international ausgerichteten Kanzlei in Hamburg mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht. Im Anschluß an das rechtswissenschaftliche Studium (Passau, Hamburg) und das Referendariat in Hamburg absolvierte die Autorin ein einjähriges LL.M.Studium an der New York University. Daran anschließend war sie für ein weiteres Jahr in einer New Yorker Kanzlei im Bereich Seehandels- und -transportrecht tätig.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
68,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl