LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Musik und Literatur

Musik und Literatur

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631319398
Seitenzahl:
335
Auflage:
-
Erschienen:
1997-07-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Musik und Literatur
Komparatistische Studien zur Strukturverwandtschaft

'Musik bezeichnet nicht, aber sie bedeutet. Schon Friedrich Schiller wies darauf hin, daß sie nicht den Inhalt, sondern die Form der Empfindungen darstellt; das von der Musik «Gesagte» muß daher nicht konkret, sondern abstrakt, nicht subjektiv, sondern objektiv sein. Eben die Abstraktheit und Objektivität machen die Musik als Modell für die literarische Moderne interessant' (Albert Gier). Im Sinne eines interdisziplinären Diskurses werden in diesem Band Ansätze zu einer musikoliterarischen Komparatistik aufgezeigt, die sich sowohl strukturellen Fragen stellt als auch die ästhetische Komponente nicht außer Acht läßt. 18 Spezialstudien geben einen Eindruck der Komplexität des Forschungsgebietes, das die Künste in ihren wechselseitigen Einflüssen und in ihren Analogien betrachtet. von Gier, Albert

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
335
Erschienen:
1997-07-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631319390
ISBN:
3631319398
Gewicht:
433 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Die Beiträger: Albert Gier, Gerold W. Gruber, Hans Rudolf Picard, Cornelia Klettke, Cornelia Szabó-Knotik, Anne Amend, Giovanni di Stefano, Klaus H. Hilzinger, Gislinde Seybert, Matthias Brzoska, Gabriele Schäfer, Gudrun Budde, Norbert Abels, Rainer Schönhaar, Werner Jost, Martin Zenck, Hans-Joachim Lotz, Renate Kroll. Die Herausgeber: Albert Gier ist Professor für romanische Philologie an der Universität Bamberg. Veröffentlichungen zur französischen und spanischen Literatur des Mittelalters, zur französischen Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts, zur Oper in Italien und Frankreich. Gerold W. Gruber lehrt Musikanalytik an den Musikhochschulen in Wien und Graz. Mitglied des Instituts für Musikanalytik an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien. Publikationen zu musikgeschichtlichen, -ästhetischen und -analytischen Themenstellungen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
74,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl