Die arbitragefreie Bewertung von Asset-Backed Securities und der zugrundeliegenden Finanzaktiva mitt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Entwicklung von Asset-Backed Securities nahm 1970 mit der Verbriefung von Hypothekarkrediten ihren Anfang. Mitte der achtziger Jahre wurde diese Verbriefungsform auf andere Vermögenswerte übertragen. Inzwischen zählen Asset-Backed Securities in den USA zu den modernsten Finanzierungsinstrumenten. Das Verständnis der Zahlungsströme der Asset-Backed Securities sowie deren Bewertung ist für die Akzeptanz dieser Wertpapiere notwendig. Die Bewertung von Asset-Backed Securities basiert auf der Optionspreistheorie. Es erfolgt eine Bewertung unter Verwendung von zeit- und zustandsdiskreten Modellen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Martina Böhmer studierte Mathematik an der Universität in Mannheim. Nach dem Studium arbeitete sie als wissenschaftliche Angestellte am Institut für Entscheidungstheorie und Unternehmensforschung der Universität Karlsruhe bei Prof. Dr. Herman
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 510 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 435 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Gabler
- hardcover
- 1248 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt




