
Metakognitives Training bei Depression (D-MKT): Mit E-Book inside und Trainingsmaterial
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Metakognitives Training bei Depression (D-MKT)" von Steffen Moritz bietet einen umfassenden Einblick in die Behandlungsmethoden und -techniken zur Bewältigung von Depressionen. Es konzentriert sich auf die Anwendung der metakognitiven Therapie, einer aufkommenden Form der kognitiven Verhaltenstherapie, die darauf abzielt, negativen Denkmustern entgegenzuwirken und das Bewusstsein für den eigenen Denkprozess zu stärken. Das Buch enthält auch ein E-Book und zusätzliches Trainingsmaterial, das Therapeuten dabei hilft, ihre Patienten effektiv zu behandeln. Es liefert wissenschaftlich fundierte Informationen und praktische Ratschläge für Fachleute im Gesundheitswesen, die an neuen Ansätzen zur Behandlung von Depressionen interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
PD Dr. Lena Jelinek, psychotherapeutisch tätig im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.Dr. Marit Hauschildt, psychotherapeutisch tätig im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.Prof. Dr. Steffen Moritz, psychotherapeutisch tätig im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Hardcover
- 343 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- Arbor
- paperback
- 211 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- paperback
- 211 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz