
Imaginationstechniken in der Kognitiven Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Imaginationstechniken in der Kognitiven Therapie“ von Emily Holmes untersucht, wie imaginative Prozesse in der kognitiven Verhaltenstherapie integriert werden können, um therapeutische Ergebnisse zu verbessern. Das Buch bietet einen Überblick über verschiedene Techniken und Methoden, die Therapeuten einsetzen können, um die Vorstellungskraft ihrer Klienten zu nutzen. Diese Techniken zielen darauf ab, emotionale Verarbeitung zu fördern und kognitive Muster positiv zu beeinflussen. Holmes diskutiert sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen und liefert Fallbeispiele zur Veranschaulichung. Das Werk richtet sich an Psychologen und Therapeuten, die ihre Praxis durch innovative Ansätze bereichern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Taschenbuch
- 239 Seiten
- Erschienen 2020
- Patmos/CVK
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2015
- Rowohlt Taschenbuch
- loose_leaf
- 50 Seiten
- Erschienen 2006
- Westermann Lernwelten GmbH
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2003
- BeltzPVU