
Grundkonzepte der Psychotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundkonzepte der Psychotherapie" von Jürgen Kriz bietet einen umfassenden Überblick über die grundlegenden Konzepte und Theorien der Psychotherapie. Das Buch beleuchtet verschiedene Therapieformen, darunter psychoanalytische, verhaltenstherapeutische, humanistische und systemische Ansätze. Es erklärt die theoretischen Grundlagen jeder Methode und diskutiert ihre Wirksamkeit in verschiedenen Kontexten. Darüber hinaus untersucht das Buch ethische Fragen in der Psychotherapie und betont die Bedeutung von Forschung und empirischer Evidenz in diesem Bereich. Es ist ein wertvolles Lehrbuch für Studierende der Psychologie und ein nützliches Nachschlagewerk für praktizierende Psychotherapeuten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Klappenbroschur
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 928 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 743 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 237 Seiten
- Schattauer
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag