
Klassische Dramen: Maria Stuart / Jungfrau von Orleans / Wilhelm Tell: Maria Stuart. Die Jungfrau von Orleans. Die Braut von Messina. Wilhelm Tell. Text und Kommentar (DKV Taschenbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Klassische Dramen: Maria Stuart / Jungfrau von Orleans / Wilhelm Tell" von Matthias Luserke ist eine Sammlung bedeutender Dramen der deutschen Literatur, die um tiefgreifende historische und menschliche Themen kreisen. 1. **Maria Stuart** von Friedrich Schiller behandelt den Konflikt zwischen der schottischen Königin Maria Stuart und ihrer Cousine, der englischen Königin Elisabeth I. Das Drama erforscht Themen wie Macht, Ehre und Verrat und endet tragisch mit Marias Hinrichtung. 2. **Die Jungfrau von Orleans**, ebenfalls von Schiller, erzählt die Geschichte von Jeanne d'Arc, dem Bauernmädchen, das zur Heldin im Hundertjährigen Krieg wird. Das Stück thematisiert Glauben, Patriotismus und das Ringen um persönliche Bestimmung. 3. **Wilhelm Tell** ist ein weiteres Werk Schillers, das sich auf den schweizerischen Volkshelden konzentriert. Die Handlung dreht sich um Tells Widerstand gegen die habsburgische Unterdrückung und seinen berühmten Apfelschuss als Symbol für Freiheit und Gerechtigkeit. 4. **Die Braut von Messina** von Schiller ist ein weniger bekanntes Werk in dieser Sammlung, das Elemente der antiken Tragödie mit einem modernen Drama verknüpft. Es handelt von familiären Konflikten und Schicksalhaftigkeit. Diese Dramen sind nicht nur literarische Meisterwerke, sondern bieten auch tiefgründige Einblicke in die menschliche Natur und historische Kontexte. Der Kommentar im DKV Taschenbuch bietet zusätzliche Analysen und Interpretationen, um das Verständnis dieser klassischen Werke zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Friedrich Schiller (1759-1805) war Dichter und Philosoph, Historiker, Arzt und Hochschulprofessor. Vor allem aber gilt er als einer der bedeutendsten deutschen Dramatiker. Werke wie Kabale und Liebe, Wilhelm Tell oder Die Räuber stehen auch international regelmäßig auf den Spielplänen der Theater. Zudem gilt er als wichtigster deutschsprachiger Balladendichter (u. a. Die Bürgschaft, Der Taucher). Charakteristisch für Schillers Werke ist die Macht der Sprache, die für Emotion und Freiheitsdrang zu einer Zeit absolutistischer Herrschaft steht. Prägend für das späte Werk Schillers wurde der Gedankenaustausch mit Geistesgrößen wie Goethe, Herder und Lessing während seiner letzten sechs Lebensjahre im thüringischen Weimar.
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Der Audio Verlag
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Jumbo
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Anaconda Verlag
- hardcover
- 1142 Seiten
- Erschienen 1985
- Deutscher Klassiker Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2000
- Naxos
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- paperback
- 243 Seiten
- Erschienen 2024
- Laugwitz, U
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2004
- Reclam, Philipp, jun. GmbH,...
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Argument Verlag
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- edition fischer
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Akademische Druck- und Verl...
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2013
- Laugwitz, U
- Leinen
- 3056 Seiten
- Erschienen 1991
- Rowohlt Buchverlag