
Die Ferkeltaxe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bei Fahrgästen und Eisenbahnfreunden besaßen und besitzen sie gleichermaßen Kultstaus: die »Leicht-Verbrennungstriebwagen« (LVT) der Baureihen 171 und 172 der Deutschen Reichsbahn der DDR. Die charakteristischen roten Triebwagen sind seit Jahrzehnten unter den gleichermaßen liebevollen wie respektlosen Spitznamen »Ferkeltaxe« oder »Blutblase« bekannt. Anfang der 60er-Jahre für den wirtschaftlicherenVerkehr auf Nebenbahnen entwickelt, retteten sie viele Strecken vor dem vorzeitigen Aus. Zu Beginn der 90er-Jahre modernisierte die DR einige Triebwagen, das letzte Exemplar war bis Januar 2004 im Einsatz.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lothar Weber lebt und arbeitet in Brandenburg. Sein großes Interesse gilt der Geschichte und Entwicklung der Dampfloktechnik.
- board_book -
- Erschienen 1989
- -
- cassette -
- Langen-Müller
- Kartoniert
- 16 Seiten
- Erschienen 2019
- Ravensburger Verlag GmbH
- hardcover
- 224 Seiten
- Fabel-Vlg
- Hardcover
- 70 Seiten
- Erschienen 2018
- novum publishing
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Oetinger Media
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2017
- Bohem Press
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Friedrich Oetinger GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Pestalozzi,Erlangen 1990.
- Gebunden
- 584 Seiten
- Erschienen 2023
- CroCu
- Audio-CD -
- Erschienen 2007
- GOYA libre
- perfect
- 280 Seiten
- Erschienen 2020
- Arunya-Verlag