
Russlands schwere Hauber
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geschichte der sowjetischen Lkw-Industrie begann mit italienischen und amerikanischen Lizenzbauten, nahm aber erst nach dem 2. Weltkrieg an Fahrt auf. Und, wie überall, waren es vor allem Haubenlastwagen, welche die Optik prägten, denn diese galten für lange Jahre als wesentlich geeigneter für Langstrecken und schweres Gelände. Im Westen hingegen setzten sich ab den 1970ern die Frontlenker durch. Die politische Wende brachte zwar das Ende der alten UdSSR, aber nicht das der dort noch immer sehr beliebten Hauben-Lkw: Sie bestimmten bis in die 2000er Jahre das Bild des osteuropäischen Lkw-Baus. Frank Rönicke widmet sich in diesem Band den schweren Sowjet-Haubern, die in der DDR den Fuhrpark der NVA prägten. von Rönicke, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2012
- Buske, H
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2005
- Brookings Institution
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2013
- Kovac, Dr. Verlag
- paperback
- 309 Seiten
- Erschienen 2019
- ASBUKA, München
- paperback -
- Erschienen 1996
- Hueber
- perfect -
- Erschienen 1997
- Langenscheidt bei PONS