
Der russische Volksbilderbogen in Bild und Text - ein kultur- und kunsthistorisches Intermedium: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der russische Volksbilderbogen in Bild und Text - ein kultur- und kunsthistorisches Intermedium: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage" von Wulfhild Ziel ist ein umfassendes Werk, das die kulturelle und künstlerische Bedeutung des russischen Volksbilderbogens beleuchtet. Diese Bilderbögen, auch bekannt als Lubki, waren im 18. und 19. Jahrhundert weit verbreitet und spielten eine wichtige Rolle in der visuellen Kultur Russlands. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der ikonografischen, stilistischen und thematischen Merkmale dieser Kunstform. Es untersucht die historischen Wurzeln der Lubki, ihre Entwicklung über die Jahrhunderte sowie ihre Funktion als Medium zur Verbreitung von Geschichten, Moralvorstellungen und politischen Botschaften. Die zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage enthält neue Forschungsergebnisse, zusätzliche Bildmaterialien und aktualisierte Interpretationen. Ziel geht dabei nicht nur auf die ästhetischen Aspekte ein, sondern betrachtet auch den sozialen Kontext und die Rezeption der Bilderbögen in verschiedenen gesellschaftlichen Schichten. Durch diese interdisziplinäre Herangehensweise wird das Buch zu einer wertvollen Ressource für Kunsthistoriker, Kulturwissenschaftler und alle Interessierten an russischer Geschichte und Volkskunst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2008
- Parkstone International,
- paperback
- 32 Seiten
- Klett
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2009
- ecoWing
- perfect -
- Erschienen 1976
- Hueber
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 1392 Seiten
- Erschienen 2015
- Langenscheidt bei PONS Lang...
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- ibidem
- hardcover
- 531 Seiten
- Erschienen 1997
- Dr. Th. Gabler Verlag
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2010
- Grupello Verlag