
Wartburg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Wartburg« hießen die Autos aus Eisenach erst ab 1955: 1896 als »Fahrzeugfabrik Eisenach« gegründet, 1927 von BMW übernommen, nach dem zweiten Weltkrieg verstaatlicht und in »Automobilwerk Eisenach« (AWe) umbenannt, produzierte der volkseigene Betrieb unter schwierigsten Bedingungen die einzigen nennenswerten binnenstaatlichen Alternativen zu den berühmten »Trabbis«. Mit prägnanten Texten, zeitgenössischen Abbildungen und aussagekräftigen Fotos setzt dieses Buch den ersten Wartburgs ein würdiges Denkmal. von Rönicke, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Rönicke ist ausgewiesener Fachmann in Sachen DDR-Motorisierung und Motorräder, insbesondere mit Zweitaktmotoren, und hat zu diesem Thema bereits über 40 Titel veröffentlicht. Er kann für seine Bücher auf ein umfangreiches Foto-Archiv zurückgreifen.
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1996
- Deutscher Kunstverlag
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2007
- Spurbuchverlag
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Bahn
- hardcover
- 568 Seiten
- Edition Lipp
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2009
- Sandstein Kommunikation
- cards
- 136 Seiten
- Erschienen 2022
- Sutton
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Süddt. Verl.,